- induktive Spannungsspitze
- f <el> ■ induced voltage peak
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Eisenkernspule — Dieser Artikel konzentriert sich auf die Spule als elektronisches Bauteil mit einer Induktivität – ihre Anwendung als Aktor in Hubmagneten und ähnlichen Geräten wird unter Magnetspule behandelt. Spulen sind in der Elektrotechnik einerseits… … Deutsch Wikipedia
Induktionsspule — Dieser Artikel konzentriert sich auf die Spule als elektronisches Bauteil mit einer Induktivität – ihre Anwendung als Aktor in Hubmagneten und ähnlichen Geräten wird unter Magnetspule behandelt. Spulen sind in der Elektrotechnik einerseits… … Deutsch Wikipedia
Leiterspule — Dieser Artikel konzentriert sich auf die Spule als elektronisches Bauteil mit einer Induktivität – ihre Anwendung als Aktor in Hubmagneten und ähnlichen Geräten wird unter Magnetspule behandelt. Spulen sind in der Elektrotechnik einerseits… … Deutsch Wikipedia
Spule (Physik) — Dieser Artikel konzentriert sich auf die Spule als elektronisches Bauteil mit einer Induktivität – ihre Anwendung als Aktor in Hubmagneten und ähnlichen Geräten wird unter Magnetspule behandelt. Spulen sind in der Elektrotechnik einerseits… … Deutsch Wikipedia
Windung (Spule) — Dieser Artikel konzentriert sich auf die Spule als elektronisches Bauteil mit einer Induktivität – ihre Anwendung als Aktor in Hubmagneten und ähnlichen Geräten wird unter Magnetspule behandelt. Spulen sind in der Elektrotechnik einerseits… … Deutsch Wikipedia
Schutzbeschaltung — Als Schutzbeschaltung bezeichnet man einen elektrischen Schaltungszusatz, der aus verschiedenen elektrischen Bauelementen besteht und dafür sorgt, dass schädigende hohe Spannung, die beim Abschalten von elektromagnetischen Geräten (z. B.… … Deutsch Wikipedia
Spule (Elektrotechnik) — Spulen sind in der Elektrotechnik einerseits Wicklungen und Wickelgüter, die geeignet sind, ein Magnetfeld zu erzeugen oder zu detektieren. Sie sind dabei Teil eines elektrischen Bauelementes wie beispielsweise eines Transformators, Relais,… … Deutsch Wikipedia
Schaltschütz — Das Schütz ist ein elektrisch oder pneumatisch betätigter oder elektronischer Schalter für große Leistungen und ähnelt einem Relais. Das Schütz kennt zwei Schaltstellungen und schaltet ohne besondere Vorkehrungen im Normalfall monostabil. Voigt… … Deutsch Wikipedia
Schütz (Schalter) — Schaltschütz der Fa.Voigt Haeffner Das Schütz ist ein elektrisch oder pneumatisch betätigter oder elektronischer Schalter für große Leistungen und ähnelt einem Relais. Das Schütz kennt zwei Schaltstellungen und schaltet ohne besondere… … Deutsch Wikipedia
Schutzdiode — Schutzdioden sind Halbleiterdioden, die zum Schutz vor Überspannungen und unerlaubten Spannungen eingesetzt werden. Es wird zwischen verschiedenen Schutzdioden unterschieden. antiparallele Schaltung einer Freilaufdiode über eine induktive Last… … Deutsch Wikipedia
Phasenabschnitt — Die Phasenanschnittsteuerung und die (seltener verwendete) Phasenabschnittsteuerung sind Methoden zur Leistungsregelung elektrischer Verbraucher, die mit Wechselspannung betrieben werden. Typische Anwendungen sind Dimmer und die Drehzahlregelung… … Deutsch Wikipedia